LERNRAUM.
SCHULE.

In unserem Lernraum sollen die Kinder u.a. lernen:

  • selbständig und eigenverantwortlich zu handeln

  • für sich und gemeinsam mit anderen zu lernen und Leistungen zu erbringen

  • die eigene Meinung zu vertreten und die Meinung anderer zu achten

  • in religiösen und weltanschaulichen Fragen persönliche Entscheidungen zu treffen und Verständnis und Toleranz gegenüber den Entscheidungen anderer zu entwickeln

  • die grundlegenden Normen des Grundgesetztes zu verstehen und für die Demokratie einzutreten

  • die eigene Wahrnehmungs-, Empfindungs- und Ausdrucksfähigkeit sowie musisch-künstlerische Fähigkeiten zu entfalten

  • Freude an der Bewegung und am gemeinsamen Sport zu entwickeln, sich gesund zu ernähren und gesund zu leben

  • mit Medien verantwortungsbewusst und sicher umzugehen

Lernen und Leisten

Wahrnehmen und Kommunizieren, Analysieren und Reflektieren, Strukturieren und Darstellen, Transferieren und Anwenden.

Leseförderung

Lesen ist eine zentrale Schlüsselkompetenz, um Kindern Erfahrungswelten zu eröffnen.

JeKits

Frühmusikalische Grunderziehung in Kooperation mit der Musikschule.

Bewegtes Lernen

Alle Kinder erfahren im Unterrichtsalltag täglich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Individuelle Förderung

Die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler ist zentrale Leitidee des Schulgesetzes.

Gemeinsames Lernen

an der Schule im grünen Winkel.

Förderverein
Schule machen für Ihr Kind!

Der Förderverein stellt sich vor